Inhalt:

Stellenausschreibung

Beamtin/ Beamter (m/w/d)

Die Burgverwaltung Landshut sucht zum 15.01.2024 eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d) mit der Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Staatsfinanz oder Steuer in Vollzeit.

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut 45 kulturgeschichtliche herausragende Schlösser, Burgen und Residenzen. Hinzu kommen 27 historische Gartenanlagen und 21 Seen. Die Aufgabe der Schlösserverwaltung und ihrer Beschäftigten besteht darin, die weltberühmten Sehenswürdigkeiten nicht nur zu erhalten, sondern sie auch dem modernen Besucherverkehr anzupassen und ihre Attraktivität zu steigern. Die Burgverwaltung Landshut betreut die Burg Trausnitz in Landshut, die Stadtresidenz Landshut und die Burganlage Burghausen. Die Vor-Ort-Betreuung der Burg Burghausen erfolgt durch den Verwalter der Außenstelle Burghausen.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Stellvertretung des Vorstands im Innen- und Außendienst

  • Unterstützung bei der Organisation und Leitung der Verwaltung
    z. B. Bearbeitung/ Zuteilung Posteingänge; Beantwortung besonderer Anfragen; Organisation Führungs-/Veranstaltungs- und Aufsichtsdienst

  • Mitarbeit in Personalangelegenheiten
    z. B. Vollzug des Urlaubsrechts; Schwerbehinderten- und Nebentätigkeitsrecht; Führung von Personalstatistiken; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Bewerbungsverfahren zur Personalgewinnung; Bearbeitung von arbeits- und tarifrechtlichen Fragen; Vollzug des TV-L einschließlich Entgeltordnung

  • Bearbeitung der Liegenschaftsangelegenheiten
    mit Schwerpunkt Vermietung, Verpachtung, Betriebskostenabrechnungen, Betreuung der Wirtschaftsbetriebe/ Pachtobjekte

  • Vollzug des Haushaltsrechts einschließlich Kassenprüfungen
    z. B. Prüfung eingehender Rechnungen, Anordnung von Ein-/Auszahlungen; Mitarbeit bei der Erstellung des Haushalts; Prüfung und Überwachung von Geldannahmestellen

  • Mitarbeit im Beschaffungswesen sowie der Bestandsverwaltung
    z. B. Ausschreibungen nach den Grundsätzen des GWB und der VgV, ggf. in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle

  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der äußeren Sicherheit und Ordnung
    z. B. Brandschutz; Einhaltung der Anlagenvorschrift

  • Vertretungsweise Übernahme der Zentralen Geldannahmestelle

Der Aufgabenbereich erfordert neben Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge Interesse an einer selbständigen Tätigkeit mit einer strukturierten und genauen Arbeitsweise in einem sachlich breit gefächerten Aufgabengebiet. Hierfür benötigen Sie Kenntnisse in den Anwendungen von IHV, BayIVS, BayLiS und Viva (SAP). Die Beherrschung der gängigen MS Office Anwendungen wird vorausgesetzt, ebenso die Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung.

Psychische und physische Belastbarkeit (aufgrund der örtlichen Gegebenheiten), Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Menschen sind für die Wahrnehmung der Stelle unentbehrlich. Ein sicheres und gewandtes Auftreten und Kommunikationsstärke werden ebenso erwartet wie Konflikt- und Teamfähigkeit. Weiterhin erfordert die Aufgabenstellung Dienstreisen zur Außenstelle Burghausen.

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Gebäude und Örtlichkeiten barrierefrei zugänglich sind!

Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es daher, wenn sich Beamtinnen bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 11 bewertet, derzeit steht eine Stelle mit der Wertigkeit A 11 zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte bis zum 01.12.2023 ausschließlich per Post an folgende Adresse senden

Burgverwaltung Landshut
Burg Trausnitz 168
84036 Landshut

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung eine Kopie der letzten dienstlichen Beurteilung sowie der letzten Ernennungsurkunde bei. Die eingereichten Unterlagen bitten wir ausschließlich in Kopie zu übermitteln, da diese nicht zurückgesandt werden.

Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über den Vorstand der Burgverwaltung Landshut, Herrn Rappelt, unter der Telefonnummer 0871 92411-12.

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden