Eintrittskarten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Burg Trausnitz.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Schulklassen, frühzeitig mit der Burgverwaltung Kontakt aufzunehmen und sich anzukündigen; ansonsten ist ein Besuch der Burg aus Kapazitätsgründen eventuell nicht möglich! Vielen Dank
An diesem besonderen Tag erfahren die kleinen und großen Gäste bei verschiedenen Sonderführungen und Workshops sowie an einer Entdeckerstation Informatives und Spannendes über die Geschichte der Burg Trausnitz und ihrer Bewohner.
Es geht unter anderem um Sagen, seltsame Tiere, den Brand auf der Burg, Brennesseln und einen ganz besonderen Weinkeller!
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung und Bayerisches Nationalmuseum
Aktuelle Führungstermine auf der Burg Trausnitz
Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Spannende Angebote für die Sommerferien in Schlössern, Burgen und Gärten in ganz Bayern
Aktuelle Veranstaltungen auf der Burg Trausnitz und in der Stadtresidenz Landshut
Alle Veranstaltungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Fürstinnen und Prinzessinnen werden gemeinhin mit einem scheinbar eindeutig definierten Rollenbild assoziiert. Eine genauere Betrachtung jedoch offenbart, dass ihre historischen Rollen, Handlungsspielräume und Grenzen weitaus facettenreicher und dynamischer waren, als oft angenommen. Das von der Bayerischen Schlösserverwaltung initiierte umfangreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekt „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“ hinterfragt gängige Annahmen und eröffnet zugleich innovative Perspektiven auf die Bedeutung und Wirksamkeit weiblicher Netzwerke in der spätmittelalterlichen Gesellschaft.
Infos zu den Turmfalken auf der Burg Trausnitz finden Sie auf der Website der Stadt Landshut.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube