Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen und Aktionen für Familien auf der Burg Trausnitz

Hier finden Sie regelmäßig stattfindende und individuell buchbare Führungen.

Derzeit sind 14 Führungen eingetragen (Seite 2 von 3):

Seite: «  1 | 2 | 3 | »  
 

Sonntag,
29. Oktober 2023
19 und 20.30 Uhr

 

Themenführung
Commedia Kumpanei

Halloween – Unheimliche Geschichten an heimlichen Orten

Die Burg Trausnitz birgt manchen Ort, den der Besucher für gewöhnlich nicht zu Gesicht bekommt. Scheinen diese Orte schon bei Tageslicht seltsam der Welt entrückt, so werden sie des Nachts im Fackelschein noch unheimlicher …
Besuchen sie mit der Commedia Kumpanei die Dürnitz, die Kellergruft und den eindrucksvollen Weinkeller. Flackernde Kerzen und lodernde Fackeln sorgen für eine Stimmung, die man so schnell nicht mehr vergisst.

Diese Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Dienstag,
31. Oktober 2023
19 und 20.30 Uhr

 

Themenführung
Commedia Kumpanei

Halloween – Unheimliche Geschichten an heimlichen Orten

Die Burg Trausnitz birgt manchen Ort, den der Besucher für gewöhnlich nicht zu Gesicht bekommt. Scheinen diese Orte schon bei Tageslicht seltsam der Welt entrückt, so werden sie des Nachts im Fackelschein noch unheimlicher …
Besuchen sie mit der Commedia Kumpanei die Dürnitz, die Kellergruft und den eindrucksvollen Weinkeller. Flackernde Kerzen und lodernde Fackeln sorgen für eine Stimmung, die man so schnell nicht mehr vergisst.

Diese Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 14,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 6,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Freitag,
10. November 2023
18 Uhr

 

Führung/Aktion ausschließlich für Kinder
Burgführer/-in

Geisterführung

Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.
Die Führung ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (werktags 9-16 Uhr)

Weitere Informationen zur Führung


Sonntag,
12. November 2023
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer, Stephanie Gilles M.A.

Gruselmonster und Fabelwesen

Im Jahr 1544 erschien ein Bestseller, dessen Verkaufszahlen nur von der Bibel getoppt wurden: Die „Cosmographia“ von Sebastian Münster. Seine Länderkunde vermittelt ein schillerndes Bild der Welt, wie man sie sich vor 500 Jahren vorstellte. In diesem Kosmos tummeln sich Meeresungeheuer, Einhörner, Menschen mit Hundeköpfen, Drachen und menschenwürgende Hummer, gefährliche Krokodile, vierfüßige Greifenvögel und Walfische, so groß wie Inseln. Viele dieser unheimlichen Wesen bevölkern auch die Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Gab es sie also wirklich?

ACHTUNG: eine Taschenlampe könnte hilfreich sein …
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Ohne Anmeldung

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Samstag,
25. November 2023
14 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien
Christian Baier

Burgwächterführung

Begleiten Sie den Burgwächter bei seinem Rundgang im Außenbereich der Burg und lauschen Sie seinen Erzählungen – schaurig-traurigen Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit, eingebettet in die lange Historie einer der Stammburgen der Wittelsbacher.

Die Führung ist für Schulkinder geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Erwachsene 5,50 Euro (ermäßigt 4,50 Euro); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 3,- Euro
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Weitere Informationen zur Führung


Sonntag,
10. Dezember 2023
14 Uhr

 

Themenführung
In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum

Führung des Bayerischen Nationalmuseums in der Kunst- und Wunderkammer sowie in Teilen der Burg, Cordula Schreiner

Höfischer Auftritt. Länder, Männer, Abenteurer auf der Burg Trausnitz

Unter Wilhelm V. erlebte die Burg Trausnitz im 16. Jahrhundert eine letzte Blütezeit: Theater, Musik und Spiel, unbekannte Tiere und seltene Kostbarkeiten aus aller Welt hielten Einzug auf der Burg. Illustre Gäste, aber auch Männer mit zweifelhaftem Ruf und Abenteurer tummelten sich dort. In der Führung durch die Kunst- und Wunderkammer wandeln wir auf den Spuren des Wittelsbacher Prinzen und den Abenteurern seiner Zeit.

Treffpunkt: Kasse Burg Trausnitz
Kosten: Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung erforderlich: Telefon 0871 92411-15 (täglich)

Website des Bayerischen Nationalmuseums


Seite: «  1 | 2 | 3 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden